(von Ursberg) Konrad stammte aus einer adeligen schwäbischen Familie und lebte längere Zeit am kaiserlichen Hof. Während eines Aufenthaltes am Hof von Papst Innozenz III. trat er wohl in den Prämonstratenserorden ein. Er war Domherr in Konstanz und wurde 1226 Abt im Prämonstratenserkloster Ursberg bei Augsburg. Er baute die Stift...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienK/Konrad_von_Lichtenau.html

Konrad von Lichtenau , gewöhnlich Conradus Urspergensis genannt, deutscher Chronist, stammte aus einem schwäbischen Adelsgeschlecht, lebte eine Zeitlang am kaiserlichen Hof und wurde wahrscheinlich während eines zeitweiligen Aufenthalts in Rom Mönch und 1226 Abt des Prämonstratenserklosters zu Ursperg in Bayern, wo er 1240 starb. Man hielt ihn...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.